Erhebung und Verarbeitung von persönlicher Daten
In der Regel können die Internetseiten der NSG
Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh genutzt werden, ohne dass wir
personenbezogene Daten von Ihnen benötigen.
Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die
Website, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns
besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken
ausgewertet, der einzelne Benutzer jedoch bleibt hierbei anonym.
In einigen Bereichen der Website setzen die NSG
Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh so genannte Cookies ein, um
Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können.
Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann,
um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Sie können Ihren
Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies
informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.
Persönliche Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Sie
die Service-Angebote der NSG Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh
nutzen und Sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage, Ihres Auftrages oder
aus vergleichbaren Gründen Daten angeben. Alle nicht als Pflichtangaben
gekennzeichneten Daten sind dabei freiwillige Angaben.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindungen
Alle im Rahmen der Service-Angebote anfallenden personenbezogenen
Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz
personenbezogener Daten, nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur
Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf
Beratung und Betreuung unserer Kunden und die bedarfsgerechte
Produktgestaltung erhoben, verarbeitet und genutzt.
Die Daten werden ausschließlich von der NSG Netzservicegesellschaft
Niederrhein mbh genutzt und außer zum Zweck der Durchführung einem mit
Ihnen geschlossenen Vertrages oder Auftrages nicht an Dritte
weitergegeben.
Widerruf zur anonymen Datenspeicherung nach §15 TMG
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der REDTREE GmbH (www.redtree.de)
anonymisierte Daten erfasst und gespeichert, sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen.
Sicherheit
Die NSG Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh schützt Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Wir sind bemüht, unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend zu verbessern.
Verweise auf fremde Internetseiten
Die Internetseiten der NSG Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh enthalten Verweise (sog. Hyperlinks) zu Internetseiten und -angeboten Dritter. Die NSG Netzservicegesellschaft Niederrhein mbh sind für die Datenschutzstrategien und den Inhalt dieser fremden Internetauftritte nicht verantwortlicht.
Ankunft und öffentliches Verfahrenverzeichnis
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie gespeichert sind. In unserem öffentlichen Verfahrensverzeichnis haben wir die Angaben nach § 4e BDSG zusammengefasst.
Hinweise zu Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden."
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen
Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den
Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen
oder Beschwerden zu Verfügung steht:
NSG Netzservicegesellschaft Niederrhein mbH
Martin Theißen
Datenschutzbeauftragter
Am Schornacker 12
46485 Wesel
Telefon: 0281 / 96 60 – 321